Bis 15:00 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet

Am Küchentisch begonnen

Im Frühjahr 2015 beginnt unser Abenteuer. Inspiriert von einer Sonnenbrille aus Holz beginnt das Brainstorming am elterlichen Küchentisch. Mit welchem Produkt könnten wir etwas Ähnliches machen? Wir entdecken, dass es auch Holzuhren gibt, doch fällt uns schnell auf, dass diese alle langweilig und ohne Sinn für Design gestaltet sind.

Daraus entsteht unser erstes Design, das wir im Mai 2015 auf den Markt bringen. Holzuhren mit farbigen Zifferblättern und einem minimalistischen Design. Die Marke 1915 watches ist geboren!

Innovation im Bestattungswesen

Im Jahr 2018 kamen wir durch einen Besuch im Krematorium Duin- und Bollenstreek erstmals mit der Bestattungswelt in Berührung. Durch ein Gespräch mit einem der Mitarbeiter wurde die Grundlage für die erste Gedenkuhr Gedenkuhr gelegt.

Die Idee, die wir schließlich Ende 2019 auf den Markt brachten, ist eine Uhr, bei der die Asche im Zifferblatt eingearbeitet wird. So entsteht ein besonderes Erinnerungsobjekt, bei dem Zeit und Erinnerungen miteinander verbunden werden.

Von der Uhr zur Urne

Dank der Gedenkuhr haben wir in den vergangenen Jahren die Welt der Urnen und Erinnerungsobjekte entdeckt. Uns fiel auf, dass unsere Uhr in dieser Welt tatsächlich eine Neuerung darstellte.

Das brachte uns erneut zum Nachdenken. Was fehlt uns, wenn wir das bestehende Angebot betrachten? Unsere Schlussfolgerung war, dass Urnen – insbesondere kleine, „anschmiegsame“ Urnen aus natürlichem und nachhaltigem Material – fehlten.

Für uns ein Grund, 2021 wieder an den Zeichentisch zurückzukehren. Daraus entstanden zahlreiche Prototypen, mit dem Endergebnis: 2024 die erste NATURN-Urne.

Mit einem Durchmesser von 7,5 Zentimetern liegt diese Urne ganz natürlich und anschmiegsam in der Hand. Durch die Fertigung aus Holz vermittelt die Urne bei der Berührung ein warmes Gefühl. Und das minimalistische Design fügt sich dezent in jedes Interieur ein, ohne dass man sofort erkennt, dass es sich um eine Urne handelt.